Zum Inhalt springen

Baumheilkunde – Vom Wesen der Bäume

VorbereitetBaumheilkunde

Vom Wesen der Bäume – Wenn Bäume erzählen

Novembernacht.

Draussen bläst ein kalter Wind. Er kündigt Schnee – den Winter – an.

Gehe ich vor die Tür wandert mein Blick erst zum Nussbaum und dann dem Waldrand entlang. Da sind die Hainbuchen, der Holunderstrauch, die kleine Eibe, die nah am Kirschbaum wachsend, langsam, beinah unmerklich größer wird.

Mein Blick kehrt zurück zum Nussbaum. In mich horchend, den Baum fragend, was er mir erzählen mag, stehe ich da, verbinde mich mit der Welt der Baumwesen.

Baumheilkunde – Vom Wesen der Bäume

Zurück in der „Schreibstube“ fällt mein Blick auf die beiden Stöcke die im Eck bei der Tür stehen. Der Eine, ein Gehstock aus Kastanienholz und der Andere, ein Wanderstab aus Eibenholz, sie beide sind ein Stück meines Lebensweges. Sie begleiten mich seit Jahren und haben all die Erlebnisse, Begegnungen und Geschichten, die auch mich formten und prägten, erfahren. Kann ihnen ein anderer Mensch zuhorchen, wüssten sie viel zu erzählen.

Die Sprache der Bäume, überhaupt die Sprache der Natur ist eine Sprache, die sich erst durch die Bereitschaft des Menschen, sich ihr hinzugeben, zu offenbaren beginnt.

Was der einzelne Mensch vernimmt und was es für ihn bedeutet, kann nur er wissen.

Und doch:

Irgendwo in uns gibt es ein Verstehen, das, durch den Baum vermittelt, jeder Mensch in ähnlicher Weise wahrnimmt. Wohl werden die Wahrnehmungen in unterschiedlichen Worten formuliert, jedoch im Herzen sehr wohl spürend, wovon der andere Mensch spricht.

Wir erkennen im Baum gemeinsame Eigenschaften. Der Baum wird zum Spiegel unseres persönlichen Lebens, der uns in unserem Alltag begleitet. Das Wesen des Baumes beginnt zu Erzählen. Die Baumheilkunde – der Baum kündet von seiner heilsamen Kraft, seiner Kraft, die unsere Gesundheit nährt, stärkt und pflegt!

Wir können uns von ihm abwenden oder mit ihm uns, indem wir ihn auf uns einwirken lassen, näher kommen.

Wir betrachten uns jeden Tag mehr oder weniger bewusst im Spiegel, sehen unserem Spiegelbild in die Augen und spüren nach, wie sich das anfühlt, wer das ist, der uns da entgegen blickt?!

Genauso erkennen wir uns im Baum der uns einlädt bei ihm ihm zu verweilen und mit ihm in eine Zwiesprache einzutauchen. Er spiegelt uns unser Jetzt, wer wir im Augenblick sind, wie wir uns fühlen und was unser Körper, unsere Seele und unser Geist jetzt an Nahrung braucht.

Erschienen auch in der Dezember-Ausgabe des Magazin’s von „Feeling’s Seminarzentrum“:

feelings-magazin_weihnachtsgeschichte-baumheilkunde

Magazin – Ausgabe 4 / Dezember 2013

 

 

 

Dir gefällt die Baumheilkunde?
Du möchtest wissen, was sich bei uns tut und bewegt – was es Neues gibt? Sehr gerne! Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Deine EMail-Adresse ist geschützt. Sie wird auch niemals an Dritte weitergegeben.

Also hier:

Vorname, Nachname, gültige Emailadresse und Land eintragen:
Ihre Daten werden niemals weitergeben. Sie sind soweit möglich geschützt.

φφφφφφφφφ